Atemschutzmasken
4 Produkte
Aufgrund der globalen Coronavirus Pandemie sind hochwertige Atemschutzmasken echte Mangelware geworden. In unserem Shop finden Sie eine Auswahl hochwertiger Atemschutzmasken unterschiedlicher Schutzkategorien, die sofort lieferbar sind. Wir verschicken unsere Masken 7 Tage die Woche, damit Sie Ihre Masken so schnell wie möglich erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen einer KN95- und FFP2-Atemschutzmasken?
Die Normung partikelfiltrierender Halbmasken ist länderspezifisch. Ist die Herstellung europaweit nach EN 149-2001 genormt, gelten rund um den Globus nach unterschiedlichen Normen hergestellt. KN95 bezeichnet eine Schutzkategorie von partikelfiltrierenden Halbmasken aus dem asiatischen Raum, welche nach der Norm GB 2626-2006 hergestellt werden. Die Mindestanforderungen der Normen unterscheiden sich jedoch.
Die chinesische Prüfnorm GB2626-2006 für KN95-Atemschutzmasken prüft die Schutzwirkung nur mit Natriumchlorid (NaCl) und nicht wie die europäische Norm EN149-2001 auch mit Paraffinöl. Inwieweit KN95-Masken vergleichbaren Schutz vor dem Virus SARS-CoV-2 bieten wurde umfangreich in Zusammenarbeit des Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen und Brandschutz der deutschen Gesetzlichen Unfallversicherer und der Berliner Feuerwehr getestet.
KN95-Masken bieten vergleichbaren Schutz vor dem Virus SARS-CoV-2 wie Atemschutzmasken der Kategorie FFP2.
Das Ergebnis dieses Test ist jedoch nur für die Anwendung der Maske im Schutz vor dem Coronavirus gültig. Die Wirksamkeit für andere Aerosole oder Partikel muss jedoch für jeden Einzelfall geprüft werden. Für den persönlichen Schutz in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen sind KN95-Masken aber ebenso wirksam wie FFP2-Masken - und ohne Ventil bieten Sie den Personen Ihnen gegenüber ebenso Schutz. Sie möchten eine FFP2-Maske kaufen? Hier können Sie FFP2-Masken vom deutschen Hersteller kaufen.
Welche Atemschutzmaske ist die richtige für mich?
Angesichts zahlreicher Produkte, welche aus dem Ausland den deutschen Markt überschwemmen stellt sich die Frage: Welche Atemschutzmaske schützt vor dem Coronavirus und welche Atemschutzmaske eignet sich für mich am besten? Wem es lediglich um den Selbst- und Fremdschutz vor dem Coronavirus geht ist sowohl mit einer FFP2-Maske als auch mit einer KN95-Maske bestens bedient. Beim Kauf einer Atemschutzmaske ist Vorsicht geboten, denn durch die Überschwemmung des deutschen Marktes mit Atemschutzmasken aus Drittländern, tummeln sich insbesondere auf Onlinemarktplätzen wie Amazon und Ebay, aber auch auf Vergleichsportalen zahlreiche Maske, die nicht einem EU-Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen wurden.
Wer auf Nummer sicher gehen will kauft Atemschutzmasken direkt beim Fachhändler.
In unserem Shop finden Sie eine Auswahl an Atemschutzmasken die vollständig in Deutschland hergestellt werden. Neben FFP2-Masken made in Germany finden Sie in unserem Sortiment die KN95-Atemschutzmaske "Egon", welche nach der chinesischer Norm hergestellt und geprüft wurde. Eine behördliche Bestätigung über die Konformität der Atemschutzmaske "Egon" mit europäischen Regularien und Vorschriften können Sie hier einsehen.
Wie kann ich eine Atemschutzmaske wiederverwenden?
Bei partikelfiltrierenden Atemschutzmasken wie der KN95- oder FFP2-Maske handelt es sich um Einwegmasken. Das bedeutet, dass die Masken nur für einen Gebrauch vorgesehen sind und die Schutzwirkung der Maske auch nur dahingehend gewährleistet ist. Durch die erhöhte Nachfrage und Lieferengpässe werden Atemschutzmasken sogar von medizinischem Personal für die Wiederverwendung aufbereitet. Werden Atemschutzmasken mehrfach verwendet, so gilt es einige Hygiene-Regeln zu beachten, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
Zur Aufbereitung von Atemschutzmasken empfehlen wir den Leitfaden der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV). Wie Sie Ihre Atemschutzmasken für die Wiederverwendung aufbereiten können erfahren Sie hier.